Für Eltern mit minderjährigen Kindern: Sorgerechtsvollmacht, Vormundbestimmung, gemeinschaftliches Testament und Einzeltestament (unverheiratet oder alleinerziehend). Damit Ihre Kinder rechtlich abgesichert sind, wenn Sie die elterliche Sorge nicht (mehr) ausüben können. Dateiformat: ausschließlich pdf (Sorgerecht/Vormund: ausfüllbar).
- Sicherung der Kinder bei eigener Krankheit, Unfall oder Tod
- Bestimmung eines Vertreters für Teilbereiche des Sorgerechts
- Bestimmung eines Vormunds bei lebzeitigem, dauernden Ausfall
- Testament mit Vormundbestimmung und Testamentsvollstreckung
Leseprobe:Vorsorgepaket Eltern
Sorgerechtsvollmacht
Hiermit bevollmächtige ich meine Ehefrau/meinen Ehemann/Lebensgefährtin/Lebensgefährten,
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse),
in nachfolgenden Angelegenheiten betreffend die elterliche Sorge, die wir sonst gemeinsam ausüben für unser Kind/unsere Kinder:
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum),
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum),
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum),
für mich zu handeln und für das jeweilige vorgenannte Kind verbindlich tätig zu werden (Auflistung der Angelegenheiten):
Beispiele:
- Anmeldung an einer Schule
- Entscheidung über Klassenfahrten
- Besuch beim Kinderarzt
- Impfungen des Kindes
- Notwendige Operationen beim Kind
- Umzug mit dem Kind
Vormundbestimmung
In Kenntnis, dass eine Vormundbestimmung für den Todesfall in einer letztwilligen Verfügung (Testament oder Erbvertrag) unter Wahrung der dafür bestimmten Form (handschriftlich oder beurkundet/Testament bzw. beurkundet/Erbvertrag) zu treffen ist, bestimme ich:
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse) hiermit was folgt:
Sollte das Ruhen meiner elterlichen Sorge in ihrer Gesamtheit oder in Teilbereichen familiengerichtlich festgestellt werden, weil ich aus tatsächlichen (§ 1674 Abs. 1 BGB) bzw. aus rechtlichen Gründen (§ 1673 BGB) -etwa folgend aus einer Geschäftsunfähigkeit bzw. beschränkten Geschäftsfähigkeit- an der Ausübung meiner elterlichen Sorge gehindert bin, benenne ich für mein Kind/meine Kinder,
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum),
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum),
…………………………………………………………………………….… (Name, Vorname, Geburtsdatum),