Mo, 18.01.2021 Lexport Blog Zwei zeitlich aufeinanderfolgende Testamente -beide formwirksam-, ohne Widerruf des älteren Testaments. Welches Testament gilt? Beitrag lesen
Mo, 11.01.2021 Lexport Blog Der Onlinehandel boomt. Aber dürfen Unternehmen beim Einkaufen im Internet wegen der gewählten Zahlungsart Extragebühren verlangen? Beitrag lesen
Mo, 21.12.2020 Lexport Blog Im letzten Lexport Blog für dieses Jahr möchte ich Ihnen, liebe BesucherInnen, Kundinnen und Kunden, herzlich danken für Ihr Vertrauen... Beitrag lesen
Mo, 14.12.2020 Lexport Blog Es kommt häufig vor, dass die Vorsorgevollmacht mit der Betreuungsverfügung verwechselt wird. Worin liegen die wesentlichen Unterschiede? Beitrag lesen
Mo, 07.12.2020 Lexport Blog Grundstückskaufvertrag beurkunden lassen, wenn nicht alle Beteiligten vor Ort sein können. Wie lässt sich das rechtlich umsetzen? Beitrag lesen
Mo, 30.11.2020 Lexport Blog Urenkel haben bei der Schenkungssteuer nur einen Freibetrag von 100.000 Euro, Enkel hingegen von 200.000 Euro. Warum? Beitrag lesen
Mo, 23.11.2020 Lexport Blog Kann bei einem Ehegattentestament einer sog. Patchwork Familie der Letztversterbende noch Änderungen bzgl. der eigenen Kinder vornehmen? Beitrag lesen
Mo, 16.11.2020 Lexport Blog Kann ein eigenhändiges Testament auch zu verschiedenen Zeitpunkten und in gesonderten Urkunden errichtet werden? Beitrag lesen
Mo, 09.11.2020 Lexport Blog Wer trägt die rechtliche Verantwortung für eine Bestattung? Das ist nicht zwangsläufig der Erbe. Und wer trägt welche Kosten? Beitrag lesen
Mo, 02.11.2020 Lexport Blog Die Beschäftigung einer Haushaltshilfe sollte auf soliden vertraglichen "Füßen" stehen. Worauf müssen Sie achten? Beitrag lesen
Mo, 26.10.2020 Lexport Blog Lexport legt eine Herbstpause ein. Der nächste Blog Beitrag erscheint am 2. November 2020. Bis dahin eine gute Zeit wünscht... Beitrag lesen
Mo, 19.10.2020 Lexport Blog Kann ein bereits verjährter Pflichtteilsanspruch als Nachlassverbindlichkeit noch von der Erbschaftssteuer abgezogen werden? Beitrag lesen