Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erben und Vererben und viele weitere Themen werfen Fragen auf, die sich spätestens ab der Lebensmitte stellen, für Eltern mit minderjährigen Kindern aber schon viel früher.
Informationsflut, Paragraphen-Dschungel und unzählige Formulare verwirren dabei oft mehr als sie Antworten geben:
Was ist wichtig, welche Informationen haben die nötige Qualität und Tiefe, welche Formulare und Vorlagen sind aktuell und rechtssicher, statt veraltet und fehlerhaft?
"Recht ist trocken und unverständlich"!
Schade, dann muss ich Sie enttäuschen!
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie, in Rubriken unterteilt, meinen Online-Ratgeber: kurz-bündig-praxisnah.
Bei der direkten Umsetzung unterstützen Sie Formulare und Vorlagen zum Download, die Sie individualisieren können.
Die jeweilige Anpassung der Inhalte an neue Gesetze und Urteile erfolgt aktuell und schnell; denn Aktualität bedeutet Rechtssicherheit.
Sie profitieren damit von Sachverstand und umfangreichen Erfahrungen aus mehr als zwei Jahrzehnten meiner anwaltlichen Tätigkeit auf den relevanten Rechtsgebieten der Vorsorge und als Dozentin in der Erwachsenenbildung.
Ich wünsche Ihnen neue Erkenntnisse und die richtigen Antworten auf Ihre Fragen.
Karin M. Schmidt
Rechtsanwältin I Bankkauffrau
Mitglied im DVEV - Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
Mitglied im DAV - Deutscher Anwaltverein e.V.
News, schnell und direkt